DSL-Stadt.de » Allgemein
29 10.2013

Städte-Domains: Domainendungen .wien und .berlin kommen ab März 2014

Von |2018-01-11T08:37:26+01:0029. Oktober 2013|Allgemein|0 Kommentare

Die neue Domainendung .wien kommt. Ein entsprechender Vertrag wurde im Rahmen der europäischen Konferenz „new domains“ unterzeichnet. Das hat der Vermarkter der Domain punkt.wien GmbH am Montag berichtet. Ab März 2014 soll die Vergabe starten. […]

18 09.2013

Vodafone greift mit Übernahme von Kabel Deutschland die Telekom an

Von |2013-09-18T07:40:01+02:0018. September 2013|Allgemein|0 Kommentare

Für rund 11 Milliarden Euro übernimmt Vodafone den Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland. Es verkauften mehr als 75 Prozent der Aktionäre ihre Kabel Deutschland Anteile, wie Vodafone mitteilte. Von nun an kann das neue Unternehmen Fernsehen, Internet und Telefonie aus einer Hand anbieten und ist ein starker Konkurrent zum Marktführer – der Deutschen Telekom. […]

24 07.2013

Milliarden-Deal: Telefónica o2 kauft E-Plus

Von |2013-07-24T07:30:18+02:0024. Juli 2013|Allgemein|0 Kommentare

Im deutschen Mobilfunkmarkt gibt es einen großen Zusammenschluss. Während es gestern nur Gerüchte waren, ist es nun bestätigt. Für fünf Milliarden Euro übernimmt die Telefónica-Tochter o2 den Mobilfunkanbieter E-Plus Deutschland. Es verschmelzen die Nummer drei und vier. Was bedeutet das für den Mobilfunkmarkt? […]

11 06.2013

DSL-Stadt: E-Mail erinnert an Kündigung des DSL-Vertrags

Von |2013-06-11T16:00:59+02:0011. Juni 2013|Allgemein|0 Kommentare

Seit Einführung unseres neuen Bereichs unter DSL Kündigung haben mehr als 200 Besucher sich Vorlagen für ihre Kündigung heruntergeladen. Nun haben wir von DSL-Stadt.de den Service erweitert und bieten allen eine Kündigungserinnerung an. Nie wieder einen Kündigungstermin verpassen! Wie das geht, beschreiben wir hier gerne. […]

15 04.2013

Studie der Bundesnetzagentur: Anschlüsse langsamer als vom Anbieter versprochen

Von |2013-04-15T08:58:08+02:0015. April 2013|Allgemein|0 Kommentare

Internetanbieter versprechen rasante Download-Transferraten und locken damit immer wieder Kunden. Sie erwarten eine schnellere Leistung, um schnell im Netz zu surfen und Downloads in kurzer Zeit zu tätigen. Wie eine Studie der Bundesnetzagentur jetzt ergeben hat, soll die beworbene Bandbreite in der Praxis nicht oft erreicht werden. […]

05 02.2013

AVM: FRITZ!Box mit WLAN-Standard 802.11ac angekündigt

Von |2013-02-05T09:00:10+01:0005. Februar 2013|Allgemein|1 Kommentar

Der Berliner Hersteller AVM will auf der CeBIT neue Produkte vorstellen. Mit dabei ist eine neue FRITZ!Box, die erstmals WLAN mit dem neuen Standard 802.11ac nutzt. Der Hersteller legt Wert auf mehr Leistung und Geschwindigkeit bei DSL durch Vectoring und Bonding (Bündelung). […]

30 01.2013

UPnP-Sicherheitslücke in bis zu 50 Millionen Routern

Von |2013-01-30T09:55:03+01:0030. Januar 2013|Allgemein|0 Kommentare

Das US-CERT warnt vor einer UPnP-Sicherheitslücke. Die Lücke im UPnP-Standard kann 40 bis 50 Millionen Router, Netzwerkfestplatten und andere Geräte mit Netzwerk-Funktionalität betreffen. UPnP-Funktionen gibt es in nahezu allen privat genutzten Routern. Zwar kann die Lücke einfach gestopft werden, dennoch dürfte dies einige Zeit in Anspruch nehmen. […]

28 01.2013

Deutsche Telekom streicht 1200 Arbeitsplätze

Von |2013-01-28T13:13:24+01:0028. Januar 2013|Allgemein|0 Kommentare

In der Verwaltung der Deutschen Telekom müssen sich viele Mitarbeiter Gedanken um ihre Arbeitsplätze machen. Laut Fokus sollen bis Mitte diesen Jahres rund 1200 Arbetisplätze gestrichen werden. Neben Angestellten- und Beamtenjobs soll es auch betriebsbedingte Kündigungen geben. […]

24 01.2013

DSL-Stadt kombiniert Google-Suche mit DSL-Speedtest

Von |2013-01-24T10:20:21+01:0024. Januar 2013|Allgemein|0 Kommentare

Die eigene Surfgeschwindigkeit im Blick zu behalten bedarf einer stetigen Kontrolle. Mit der Startseite von DSL-Stadt kann die Qualität des Internetanschlusses während der Recherche über die Suchmaschine im Blick behalten werden. Die Startseite beinhaltet neben der Google-Suche auch einen integrierten DSL-Speedtest. Nur wenige Klicks sind zur Konfiguration im Browser erforderlich. Eine Anleitung haben wir erstellt. […]

16 01.2013

Fritzbox WLAN-Repeater E310 ist Testsieger

Von |2013-01-16T08:55:33+01:0016. Januar 2013|Allgemein|0 Kommentare

Repeater werden zwischen WLAN-fähigen Geräten und Router eingesetzt. Sie verstärken das Funksignal in Gebäuden. „Computer Bild“ hat sechs Repeater mit einem Preis zwischen 40 und 70 Euro getestet. Testsieger wurde der Fritz Repeater E310. Als Preis-Leistungs-Seiger wurde der Netgear WN1000RP gekürt. […]

Nach oben