Ein Kooperationsvertrag zwischen Telekom und der Stadt Bad Wurzach besiegelt es: Der Teilort Dietmanns bekommt DSL. Im nächsten Jahr soll der DSL-Ausbau stattfinden. Die Deutsche Telekom wird die Breitbandanbindung herstellen.
Dass DSL überhaupt ausgebaut wird, daran haben de Dietmannser selbst ihren Anteil beigesteuert. Der 800-Einwohner-Ort hatte Spendengelder in Höhe von fast 12.000 Euro aufgebracht. Lob gab es vom Bürgermeister Roland Bürkle. Nach seinen Angaben hatte fast jeder Haushalt 100 Euro gespendet. Damit ein großer Betrag der insgesamt 63.300 Euro zusammen gekommen. Damit sich der Ausbau für die Telekom lohnt, verlangte das Bonner Telekommunikationsunternehmen diesen Betrag.
Überrascht zeigte sich Ortsvorsteherin Monika Ritscher. Es haben nämlich nicht nur Internet-affine Menschen gespendet, sondern auch ältere Einwohner. Sie nutzen das Internet zwar nicht, wissen aber um dessen Wichtigkeit für die Zukunft des Ortes.
Keine Breitbandlösung für Haidgau und Eintürnen
Für die mit DSL unterversorgten Teilorte Eintürnen und Haidgau gibt es bislang keine Lösung. Ein Kooperationsvertrag für den Breitbandausbau wurde noch nicht abgeschlossen. Für beide Orte sind Ausschreibungen eingegangen. Das günstigere Angebot wird den Zuschlag erhalten. Wird eines angenommen, muss nur noch das Regierungspräsidium Tübingen der finanziellen Förderung zustimmen. Die Gemeinde wird sicherlich auch für Haidgau und Eintürnen für Spendengelder werben. Dann kann der DSL-Ausbau beginnen.
(via Schwäbische.de)
Hinterlasse einen Kommentar