Trotz der vorteilhaften Infrastruktur in beinahe ganz Deutschland finden sich immer noch einige Regionen vor, die entscheidend unterversorgt sind, wenn es um schnelle DSL-Leitungen geht. Gerade im Umkreis von Didderse (Gifhorn) beklagten viele Anwohner eine mangelhafte Versorgung. Doch nun kommt Bewegung in diesen Fall: Demnach prüft aktuell ein Fachunternehmen für DSL und Telefonie, inwiefern ein Ausbau mit leistungsstarken Glasfaserkabeln in diesem Umkreis realisierbar ist. Diese Informationen konnten über die Pressemitteilung des besagten Unternehmens in Erfahrung gebracht werden.

Umfassende DSL-Versorgung für Diddese

Auch die Vorgehensweise für den Ausbau stehe nach eigenen Aussagen bereits fest: Demnach wird das Unternehmen vorab eine Befragung der Bevölkerung in dieser Region in die Wege leiten, um eine stimmige Wirtschaftsanalyse einzuholen. In der offiziellen Pressemitteilung heißt es, dass sich die Firma als regionaler Anbieter versteht, der es auch den Menschen in Didderse ermöglichen möchte, in den Genuss von Highspeed DSL zu gelangen. Der Geschäftsführer Thomas Heitmann fuhr fort, dass der besagte Ausbau auch alle wirtschaftlichen Anforderungen erfüllen muss.Nach der besagten Prüfung wurde darüber hinaus ein erster Kostenvoranschlag bekanntgegeben, nach dem mit Investitionen in Höhe von rund 350.000 Euro gerechnet werden muss. Die Besonderheit an diesem Projekt ist es, dass der Fachbetrieb die anfallenden Kosten aus eigener Tasche zahlen will. Dies ist auch vonnöten, da seitens der Gemeinde oder des Staates keinerlei Fördermittel zu erwarten sind.

Die Vorgehensweise der lokalen DSL-Versorgers

Bereits unmittelbar nach der Jahreswende werden alle betroffenen Bürger Post erhalten, in welcher der Anbieter um eine kurze Interessenbekundung zum Highspeed DSL bittet. Nur so kann eingesehen werden, in welchen Regionen sich ein entsprechender Ausbau lohnen würde. Man betonte, dass es sich hierbei um keinerlei verbindliche Angaben handelt. Die Voraussetzung für den Beginn der Ausbau-Arbeiten sei es, dass sich mindestens 175 Haushalte für dieses Projekt anmelden. Wenn dies erfüllt ist, wolle man spätestens im Sommer 2012 den Ausbau starten. Die Bandbreiten sollen von vier bis hin zu beachtlichen 50 Megabit pro Sekunde reichen. Vorab möchte das Unternehmen alle Bürger eingehend über die bevorstehende Planung informieren und beruft eine entsprechende Veranstaltung ein.

Die geplanten Schritte:

  • ausführliche Information der betroffenen Bevölkerung
  • im Januar 2012 erbittete Interessenbekundung per Post
  • Aufbau von Glasfaserkabel-Leitungen nach Überprüfung der Wirtschaftlichkeit des Projekts

Weitere Informationen: DSL-Anbieter Didderse