In Kirchheim am Ries wurde sowohl der Anschluss an das Erdgasnetz, als auch die Breitbanderschließung gefeiert. EnBW-ODR und ODR TSG haben die wichtigen Ausbauprojekte durchgeführt. Am Rathausvorplatz in Kirchheim kamen zur Inbetriebnahme viele Bürger vorbei.
Symbolisch wurde auf einen Knopf gedrückt, um das neue Breitbandnetz freizuschalten. Für den Anschluss an das Gasnetz wurde eine Flamme entzündet. Es ist das langersehnte Ziel. Laut Bürgermeister Willi Feige wurde in Kirchheim eineinhalb Jahre daran gearbeitet. Es wurden Baggerarbeiten durchgeführt. Für den Breitband-Ausbau wurden 217.000 Euro investiert. Für das ausgebaute Erdgasnetz wurden 120.000 Euro fällig. Aus Fördergeldern kamen insgesamt 107.000 Euro zusammen.
60.000 Euro für Breitbandausbau
Das DSL-Netz ging bereits im Oktober 2012 in Betrieb. Die Firma ODR TSG hatte 60.000 Euro investiert. 419 Haushalte bzw. Gebäude wurden mit schnellem DSL versorgt. Dafür musste die ODR TSG sechs Kabelverzeiger aufbauen. 50 Mbit/s sind möglich – je nach Entfernung auch weniger. Einwohner können bei dem Unternehmen MyGate die schnellen Internetanschlüsse mit Telefonie und Fernsehen bestellen.
An Erdgasleitungen wurden 8.900 Meter neu verlegt. 3.600 Meter gehen von Bopfingen-Oberdorf nach Kirchheim, um beide Orte zu verbinden. In Kirchheim selbst wurden 5.300 Meter Gasleitungen neu verlegt. 88 Erdgashausanschlüsse mussten neu verlegt werden. Bereits jetzt nutzen 20 Kunden die Erdgas-Angebote von EnBW ODR.
Hinterlasse einen Kommentar