Die Menschen im thüringischen Ort Gossel hatten allen Grund zu feiern: Das Städtchen wurde an die schnellen VDSL Leitungen der deutschen Telekom angeschlossen. Wie es sich für eine Feier in Thüringen gehört, wurde bei Bier und Bratwurst das neue Zeitalter in Sachen Internet zelebriert. Für den Ausbau hat der Ort nach eigenen Angaben etwa 25.000 Euro investiert.

VDSL für immer mehr Ortschaften

Dass die deutschte Telekom den Ausbau ihrer VDSL-Leitungen immer weiter vorantreibt ist bekannt. Während die Leitungen bisher nur in den großen Metropolen verfügbar waren, baut der Anbieter die starken Leitungen immer weiter aus. Davon profitieren nun auch erstmals Städte und Orte in ländlicheren Gegenden. Sofern sich die Orte selbst an den Ausbau beteiligen und einen Teil der Kosten übernehmen, können immer mehr Orte auf die schnellen Leitungen hoffen.

Das Beispiel Gossel ist hierfür besonders mustergültig. Der Ort hatte zwar bisher bereits Internet, einschließlich einer mobilen Lösung, wirklich starke Leitungen waren aber noch nicht vorhanden. Die Telekom hat den Ausbau der Breitbandleitungen nun in Angriff genommen und bietet sie ab August an.

VDSL-Leitungen mit bis zu 50 Mbits

Die neue Technologie verstärkt den Durchsatz deutlich. Während mit herkömmlichen DSL-Leitungen meistens nur ein Durchsatz von bis zu 16 Mbit/s möglich ist, ermöglicht die schnellere Leitung einen Durchsatz von bis zu 50 Mibt/s. Aber der Vorteil dieser Leitungen ist nicht nur das deutlich schnellere Internet. Mit den Glasfaserleitungen in Gossel können auch die anderen Angebote der Internetprovider genutzt werden. Von Email-2-Fax bis hin zu Fernsehen über das Internet – die Möglichkeiten der Einwohner in diesem Ort in Thüringen sind über Nacht deutlich erweitert.

Weitere Informationen: www.telekom.de, Gossel Internetanbieter

[Bildquelle: Google Maps/Tele Atlas 2011 ]