DSL-Stadt.de » News » Kabel-Internet
19 08.2013

Kabel Deutschland knackt 2 Millionen-Marke bei Internetkunden

Von |2019-06-25T12:41:26+02:0019. August 2013|Kabel-Internet|0 Kommentare

Kurz vor der Übernahme durch Vodafone legt Kabel Deutschland nochmal zu. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013/14 legt das Unternehmen um 4 Prozent auf 217 Millionen Euro zu (Gewinn). Der Umsatz zog sogar um fünf Prozent auf 464 Millionen an. […]

19 06.2013

Kabel Deutschland: 50 Euro Online-Vorteil für Wechsler

Von |2018-01-10T15:26:45+01:0019. Juni 2013|Kabel-Internet|0 Kommentare

Kabel Deutschland startet eine neue Aktion, die bis zum 26.06.2013 gilt. Statt wie bisher 30 € Online-Vorteil erhalten Wechselkunden bei den Tarifen Internet und Telefon 32/100 jetzt 50 € Online-Vorteil. Außerdem kündigt der Kabelnetzbetreiber an, dass im Süden Deutschlands einige Sender nicht mehr über DVB-T zu empfangen sind. Betroffen sind „Kabel Deutschland“-Kunden davon aber nicht. […]

29 05.2013

Kabel Deutschland: Bis zu 6 Monate keine Grundgebühr für Neukunden

Von |2019-06-25T12:46:44+02:0029. Mai 2013|Kabel-Internet|0 Kommentare

Kabel Deutschland hat die Neukunden-Tarife angepasst. Sie sehen jetzt für die Doppel-Flatrates bis zu 30 Euro Online-Bonus für Neukunden vor. Außerdem schreibt der Anbieter die Grundgebühr für bis zu 6 Monate gut – je nachdem wie lang die Restlaufzeit des bestehenden Festnetzvertrags ist. Bis 25. Juni 2013 läuft die Aktion mit der der Kabelnetzbetreiber Kunden zum wechseln bewegen will. [...]

21 03.2013

DSL-Vectoring, Kabel-Internet oder FTTH – Welcher Standard wird sich durchsetzen?

Von |2018-01-10T15:09:19+01:0021. März 2013|DSL, Glasfaser-Internet, Kabel-Internet|0 Kommentare

Drei Internetübertragungstechniken bieten sich an, um die zukünftige Nachfrage nach Breitband-Internet zu erfüllen. ADSL wie wir es heute kennen wird nicht ausreichen, da es nur 16 Mbit/s ermöglicht. Mit VDSL können die DSL-Anbieter auch höchstens 25 bzw. 50 Mbit/s realisieren. Welche Alternativen gibt es und wie sieht die Zukunft aus? Wir wagen einen Blick in die Zukunft. […]

13 02.2013

Torgau erhält Kabel-Internet mit bis zu 100 Mbit/s

Von |2018-01-10T14:41:28+01:0013. Februar 2013|Kabel-Internet|0 Kommentare

Lange warteten die Torgauer auf schnellere Internetverbindungen. Mehrere Jahre musste die Stadt sich für einen leistungsfähigeren Internetanschluss einsetzen. Fest steht endlich: Torgau bekommt schnelles Internet von der Telekom und Kabel Deutschland. […]

06 12.2012

Ebsdorfergrund hat Unitymedia-Internet und 150 Megabit/s im Downstream

Von |2018-01-10T13:36:19+01:0006. Dezember 2012|Kabel-Internet|0 Kommentare

In Ebsdorfergrund wurden eine Reihe von Haushalten an das Highspeed-Netz angeschlossen. Unitymedia, Kabelnetzbetreiber in Hessen und Nordrhein-Westfalen, hat im Rahmen der Initiative „Breitband Regional“ das Netz nach dem Standard „EuroDOCSIS 3.0“ aufgerüstet. In Ebsdorfergrund kann das „Fiber Power“-Angebot gewählt werden. […]

24 11.2012

Unitymedia: 150 Mbit/s Internet in Ebsdorfergrund ab 7. Dezember

Von |2018-01-10T13:17:28+01:0024. November 2012|Kabel-Internet|0 Kommentare

Wen der Breitbandinitiative „Breitband Regional“ gehört Ebsdorfergrund bald zu den am besten versorgten Gebieten in Deutschland. Kabelnetzbetreiber Unitymedia baut das Internet aus und rüstet auf den Standard EuroDOCSIS 3.0 auf. Ab 7. Dezember 2012 werden 1400 Haushalte Triple Play nutzen können. […]

15 11.2012

100 Haushalte der Ortschaften von Radevormwald erhalten Unitymedia-Internet

Von |2018-01-10T12:55:20+01:0015. November 2012|Kabel-Internet|1 Kommentar

Der Zuwendungsbescheid ist bereits eingegangen. Damit ist der Weg frei für den Ausbau des Internets, welcher 200 Haushalte ans schnelle Internet von Unitymedia bringen soll. Das gaben Bürgermeister Dr. Josef Korsten und die WFG (Wirtschaftsforderungsgesellschaft) bekannt. […]

09 11.2012

Telekom will weiter in Kabel- und Glasfasernetz investieren

Von |2018-01-10T12:45:28+01:0009. November 2012|Glasfaser-Internet, Kabel-Internet|0 Kommentare

Erst im August berichteten wir vom steigenden Interesse der Telekom am Kabelnetzmarkt. Gegenüber dem Magazin DIGITAL FERNSEHEN äußerte sich Unternehmenssprecher Ingo Hofacker über den Glasfasernetzausbau und weiteres Engagement beim Kabelnetzausbau. Derzeit baut die Telekom Glasfaser in 20 Städten aus. Für ein privatwirtschaftliches Unternehmen ist der Ausbau in Eigenregie nicht ohne. In den ersten zwölf „Glasfaser-Städten“ haben Kunden bereits die [...]

Nach oben