DSL-Stadt.de » News » LTE-News
04 10.2013

PremiumSIM: Erster Reseller für LTE-Tarife

Von |2018-01-10T15:30:58+01:0004. Oktober 2013|LTE-News|0 Kommentare

Bei den Versteigerungen der LTE-Frequenzen haben eigentlich nur die Anbieter Vodafone, Telekom, o2 und E-Plus den Zuschlag bekommen. Seit 22. August ist aber auch ein weiterer Anbieter auf dem Markt mit eigenen LTE-Paketen. Dabei greift PremiumSIM auf das Vodafone-Netz zurück. […]

18 04.2013

Studie: Energiebedarf von LTE nimmt stark zu

Von |2018-01-10T15:17:52+01:0018. April 2013|LTE-News|0 Kommentare

Wie Forscher der Universität Melbourne herausfanden, sind nicht Rechenzentren die großen Stromfresser, sondern die Mobilfunknetze. Speziell LTE verbraucht immer mehr Strom. Jetzt haben die Forscher Telekommunikations- und Cloud-Dienstleister gemahnt ihren Stromverbrauch im Auge zu behalten. […]

10 04.2013

o2 gibt mobiles LTE in München und Berlin frei

Von |2018-01-10T15:17:09+01:0010. April 2013|LTE-News|0 Kommentare

Der Mobilfunkanbieter O2 hat wie angekündigt sein neues LTE-Netz am 30. März in den Großstädten München und Berlin in Betrieb genommen. Damit ist es ab sofort möglich im Rahmen seines gebuchten O2-Tarif auf eine Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s zurückzugreifen. […]

08 04.2013

Vodafone LTE jetzt in allen deutschen Großstädten

Von |2018-01-10T15:13:32+01:0008. April 2013|LTE-News|0 Kommentare

Vodafone hat alle 81 deutschen Großstädte mit 100.000 Einwohnern und mehr mit dem Mobilfunknetz der vierten Generation ausgestattet. Zum Erreichen des Zieles „bestes Netz“ hat Vodafone damit einen Meilenstein erreicht. […]

05 04.2013

Swisscom ermöglicht einem Drittel aller Schweizern 4G/LTE-Empfang

Von |2018-01-10T15:12:47+01:0005. April 2013|LTE-News|0 Kommentare

Schon seit Ende des Jahres 2012 können Kunden von Swisscom die 4. Generation des mobilen Internets, LTE oder auch 4G genannt, nutzen und zwar in höchster Geschwindigkeit. Seit 2012 wird der Ausbau des 4G Netzes seitens der Swisscom stetig vorangetrieben. Der Start des LTE-Netzes fand bei Swisscom im November 2012 statt. […]

08 03.2013

Sixt, Telekom und BMW bringen LTE-Hotspots ins Auto

Von |2018-01-10T14:55:36+01:0008. März 2013|LTE-News|0 Kommentare

BMW und die Telekom zeigen, wie das Auto zum rollenden Hotspot wird. Auf der Cebit 2013 zeigen der Automobilhersteller und Telekommunikationsanbieter die Möglichkeit LTE-Internet im Auto zu integrieren. Vorteil: Der Fahrer und seine Fahrgäste können mit bis zu 8 LTE-Geräten in’s Netz. Bis zu 100 Mbit/s schnelles Internet können Sie auf diese Weise im Straßenverkehr nutzen. […]

04 03.2013

5G Internet: NTT DoCoMo mit erfolgreichem 10 Gbit-Feldversuch

Von |2018-01-10T14:53:14+01:0004. März 2013|LTE-News|0 Kommentare

Zusammen mit dem Tokyo Institute of Technology hat der japanische Mobilfunker NTT DoCoMo die Datenübertragung mit 10 Gbit/s getestet. Damit hat das Unternehmen gezeigt wie schnell das 5G-Netz sein könnte. Bereits im Dezember wurde der Test in Ishigaki durchgeführt. […]

01 03.2013

Fritzbox 6842 LTE von AVM im Handel erhältlich

Von |2018-01-10T14:51:43+01:0001. März 2013|LTE-News|0 Kommentare

AVM bringt den LTE-Router Fritzbox 6842 LTE in den Handel. Für 299 Euro wird der Berliner Hersteller einen Router, der die Frequenzbänder 800, 1.800 und 2.600 MHz unterstützt. Mit dem Internetzugang über LTE bietet der Router auch VoLTE (Voice over LTE) an und macht laut AVM einen herkömmlichen Festnetzanschluss überflüssig. […]

18 02.2013

LTE-Report: So weit ist das 4G-Netz im Frühjahr 2013

Von |2018-01-10T14:44:28+01:0018. Februar 2013|LTE-News|0 Kommentare

Die Deutsche Telekom und Vodafone dominieren den LTE-Markt. Telefónica hingt dagegen etwas hinterher, während E-Plus bisher nahezu komplett auf den LTE-Ausbau verzichtet und auf HSPA+ setzt. Wir haben uns den LTE-Markt näher angeschaut und bringen den LTE-Report. […]

09 02.2013

Telefónica gelingt unterbrechungsfreie Übergabe von LTE-Gesprächen ins 3G-Netz

Von |2018-01-10T14:39:04+01:0009. Februar 2013|LTE-News|0 Kommentare

Telefónica ist eine Weiterentwicklung des Mobilfunks gelungen. Der Netzbetreiber hat es nach eigenen Angaben erstmals geschafft Telefonate ohne eine Unterbrechung aus dem LTE-Netz in das UMTS-Netz (3G) weiterzugeben. Die entsprechende Technik zeigte der Mobilfunkanbieter. Eingesetzt wurden Komponenten verschiedener Hersteller. […]

Nach oben