PYUR Speedtest: Wie schnell ist „PUYR Speed“-Anschluss?
Bis zu 400 Mbit/s kann der PYUR Internetanschluss. Doch was genau bei Kunden ankommt, ermittelt nur der PUYR Speedtest. Checken Sie bei uns gratis die Surfgeschwindigkeit. Wir ermitteln nach einem Klick auf „Starten“. Downstream (Download), Upstream (Upload), Latenz und Ping Ihres Anschluss beim Anbieter PYUR.
Fazit: PYUR Speedtests in der Übersicht
Bei 4998 Messungen (29 %) wurde die versprochene Download-Leistung beim Anbieter "PYUR" größtenteils erreicht.
Bei 2588 Messungen (15 %) hätte der PYUR Speetest besser ausfallen können. Hier gibt es Optimierungspotenzial beim Anbieter "PYUR"
Bei 9926 Messungen (57 %) wurde die vertraglich vereinbarte Surfgeschwindigkeit deutlich unterschritten. Kunden mit diesem Ergebnis dürften beim Internetzugang von "PYUR" unzufrieden sein.
Über PYUR
PYUR enstand aus den Marken Tele Columbus, Primacom, Cablesurf und HL komm. Seit 4.Oktober 2017 werden eigene Tarife unter dem Banner PYUR angeboten. Zunächst waren die Tarife nur in den Netzen von Tele Columbus und Primacom buchbar. Das Wort PYUR stammt übrigens vom englischen Begriff „pure“. Die Bedeutung davon ist einfacher als man denkt. PYUR möchte damit Kunden ein verständliches, transparentes und flexibles Tarifangebot bieten. Es soll ein „pures“ Angebot sein. Die Komplettpakete beinhalten – wie auch bei Tele Columbus – neben schnellem Highspeed-Internet auch mobile Kommunikation und hochauflösendes Fernsehen. Im Kabelnetz von PYUR ist der Internetanschluss mit maximal 400 Mbit/s derzeit schneller als VDSL (max. 100 Mbit/s). In den Speedtests schneiden die Kabelanbieter gut ab. Mehr zu PYUR finden Sie unter Internetanbieter->PYUR.
PYUR Speedtest: Die neuesten 10 Messergebnisse
Messung | Anbieter + Vertrag | Bewertung des Downloads |
---|---|---|
Download: 39,99 Mbit/s Upload: 9,58 Mbit/s Ping: 31,02 Latenz: 9,04 ms am 25.05.2022, um 08:31 Uhr | Download: 2 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Eisenhüttenstadt | (Optimal) |
Download: 134,03 Mbit/s Upload: 6,76 Mbit/s Ping: 38,00 Latenz: 2,01 ms am 25.05.2022, um 05:06 Uhr | Download: 50 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Glasewitz | (Optimal) |
Download: 134,22 Mbit/s Upload: 6,81 Mbit/s Ping: 38,47 Latenz: 3,61 ms am 25.05.2022, um 05:05 Uhr | Download: 16 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Glasewitz | (Optimal) |
Download: 15,22 Mbit/s Upload: 8,17 Mbit/s Ping: 18,65 Latenz: 2,05 ms am 24.05.2022, um 14:45 Uhr | Download: 200 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Münnerstadt | (Schlecht) |
Download: 16,79 Mbit/s Upload: 8,10 Mbit/s Ping: 18,67 Latenz: 1,58 ms am 24.05.2022, um 14:44 Uhr | Download: 200 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Münnerstadt | (Schlecht) |
Download: 19,16 Mbit/s Upload: 4,18 Mbit/s Ping: 20,47 Latenz: 4,57 ms am 24.05.2022, um 14:43 Uhr | Download: 200 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Münnerstadt | (Schlecht) |
Download: 25,89 Mbit/s Upload: 3,38 Mbit/s Ping: 34,77 Latenz: 4,19 ms am 24.05.2022, um 13:32 Uhr | Download: 0.099 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Güstrow | (Optimal) |
Download: 22,75 Mbit/s Upload: 3,42 Mbit/s Ping: 36,09 Latenz: 6,19 ms am 24.05.2022, um 13:30 Uhr | Download: 0 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Güstrow | (Optimal) |
Download: 16,84 Mbit/s Upload: 1,30 Mbit/s Ping: 59,05 Latenz: 99,08 ms am 24.05.2022, um 07:11 Uhr | Download: 16 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Angelbachtal | (Optimal) |
Download: 11,76 Mbit/s Upload: 1,31 Mbit/s Ping: 44,29 Latenz: 89,35 ms am 23.05.2022, um 22:35 Uhr | Download: 16 Mbit/s beim Anbieter PYUR Messung in Angelbachtal | (Es geht besser) |